DELAB-Fachseminar:

Chancen managen / Risken erkennen im Labor

November

05 - 06

ONLINE


Programm


DELAB-Fachseminar:

05-06 November 2025

ONLINE

Fortbildung Bild

Chancen managen / Risken erkennen im Labor

Moderator:

Jürgen Hirschfeld, MBA, Koblenz


Fachseminar

Programm

Programm

Mittwoch, 05.11.2025

09:00

Begrüßung / Organisatorisches / Vorstellungsrunde

Jürgen Hirschfeld, MBA, Koblenz

Grundlagen des Risiko- und Chancenmanagements

  • Grundbegriffe des Risiko- und Chancenmanagements
  • Risiko- und Chancenmanagement zur Erfüllung der Anforderungen aus der DIN EN ISO 15189:2023

10:00

Basis für die Implementierung eines Risiko- und Chancenmanagements

  • Fehlermanagement
  • Innovationsmanagement, KVP

11:00

Risiko- und Chancenmanagementsystem

  • Risiko- und Chancenmanagementpolitik 
  • Risiko- und Chancenmanagementprozess

11:50

Mittagspause

12:50

Risiko- und Chancenmanagementsystem

  • KI-unterstützte Erstellung einer Risiko- und Chancenmanagementpolitik sowie Prozessbeschreibung
  • (Gruppenübung)

13:50

Nonkonformer Risiko- und Chancenmanagementprozess

  • Identifikation von Risiken und Chancen
  • Risiken entdecken und Chancen erkennen

15:00

Nonkonformer Risiko- und Chancenmanagementprozess

  • Analyse von identifizierten Risiken und Chancen bezogen auf die Risiko- und Chancenpolitik
  • Einsatz von KI bei der Identifikation und Analyse

15:50

Zusammenfassung des Tages

  • Zusammenfassung
  • Rückfragen

16:00

Vortragsende

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 

Risiko- und Chancenbeurteilung

  • Kernprozess eines Risiko- und Chancenmanagementsystems

10:00

Risikobewältigung und Chancenwahrnehmung

  • Praktische Umsetzung
  • Gruppenübung

11:00

Überprüfung und Messung des Risiko- und Chancenmanagements

  • Kennzahlen zur Messung der Prozessleistung
  • Audit

11:50

Mittagspause

12:50

Integration des RCM in das Managementsystem

  • ISO 15189:2023
  • Digitalisierung des RCM-Prozesses in einem elektronischen Dokumentenlenkungssystem

13:50

Zusammenfassung des Tages

  • Zusammenfassung
  • Rückfragen

14:30

Ende der Veranstaltung


Anmeldung

Anmeldung

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung
bis zum 04.11.2025 direkt online oder

per E-Mail an nfdlb-ntd

Frühbucher bis 17.10.2025!

Maximale Teilnehmerzahl 20!

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr DELAB-Mitglieder

EUR 390,--

Aufschlag für Nicht-Mitglieder
(Info zur Mitgliedschaft)

EUR 100,--

Frühbucher bis 17.10.25

EUR 50,- günstiger

* inkl. Unterlagen, Teilnahmezertifikat, zzgl. MwSt., kostenlose Stornierung bis 28.10.2025


Individuelle Fortbildungen

Sie möchten Ihr Laborteam in bestimmten Bereichen fortbilden oder benötigen ein Konzept für die laufende Team-Qualifizierung? Mit der DELAB an Ihrer Seite kein Problem!

Qualifizierungsbedarf definieren
Themen auswählen
individuelles Konzept erhalten

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen