12:00
Imbiss in den Räumlichkeiten der Fachausstellung
13:00
Begrüßung
Eric Göller, Geschäftsführer DELAB
13:10
Moderation
Dr. med. Stefan Kapp, Mainz
13:20
Medizin im und mit Labor – Update
Dr. med. Michael Müller, Berlin, Vorsitzender der ALM e. V.
14:20
ÄQL e. V. – Bedeutung der Compliance im Laborbereich und der Nutzen für Einsender
Prof. Dr. rer. nat. Christian Götting, Leipzig, Vorstandsvorsitzender ÄQL e. V.
15:00
Pause und Besuch der Fachausstellung
15:30
Bluttest: Neuer Früherkennungstest bei Parkinson-Erkrankungen
Dr. rer. Nat. Torsten Matthias, Aesku-Group GmbH & Co. KG, Wendelsheim
16:15
Fluide Biomarker bei neurodegenerativen Erkrankungen
Prof. Dr. med. Anja Schneider, Universitätsklinikum Bonn
17:00
Blasenkrebs: Nachweis mittels zellfreier DNA ermöglicht nichtinvasive Diagnostik
Dr. Moritz Maas, Universitätsklinikum Tübingen, Urologie
17:45
Kolorektales Karzinom – Neuer Biomarker für die Früherkennung bei Morbus Crohn und Colitis-Ulcerosa
Prof. Dr. med. Timo Gaiser / Dr. med. Daniela Hirsch, Universitätsklinikum Mannheim
18:30
Vortragsende
19:00
Gemeinsames Abendessen
09:00
MDW: Ein neuer Biomarker zu Speis, Schwere von Infektionen und SARS-CoV-2
Dr. Jürgen Buschmann, Beckman Coulter, Krefeld
09:45
Lupus? Laborbefunde immer im Kontext bewerten!
Prof. Dr. Christof Specker, Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie, Ev. Krankenhaus, Essen-Werden
10:30
Pause und Besuch der Fachausstellung
11:00
Hepatitis C: Welche Patienten von einem Screening besonders profitieren würden
Dr. med. Karl-Georg Simon, Leverkusen
11:45
Alpha-1, COPD? Neuer Testkit (AlphaID° Testkit)
Hersteller Testkit
12:30
CE-Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika nach IVDR 2017/746
Tobias Bartl, Regulatory Affairs, CE plus GmbH, Badenweiler
13:15
Vortragsende
13:30
Mittagsimbiss und Abreise
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung
bis zum 28.01.2022.
Frühbucher bis 14.01.2022!
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr DELAB-Mitglieder | 440 € |
Aufschlag für Nicht-Mitglieder | 150 € |
Frühbucher bis 14.01.2022 | 50 €* günstiger |
Assitenz*ärztinnen | 50 €* günstiger |
*inkl. Imbiss, Erfrischungen, Abendessen, Unterlagen, Teilnahmezertifikat, zzgl. MwSt.
Auf eigene Rechnung
verbindliche Zimmerreservierung über DELAB im Atrium-Hotel, Mainz:
EZ Mi auf Do | 135 € |
DZ Mi auf Do | 160 € |
EZ Do auf Fr | 135 € |
DZ Do auf Fr | 160 € |
(alle Preis inkl. MwSt., kostenlose Stornierung bis 02.02.2022, ggf. erfolgt Nachricht zu Hotelalternativen)
Sie möchten bei dieser oder einer anderen DELAB-Veranstaltung präsent sein? Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen oder nehmen Ihre Aussteller-Anmeldung entgegen.
Mit freundlicher Unterstützung von
Atrium Hotel Mainz-Finthen
Flugplatzstr. 44
55126 Mainz
Mit dem Zug
erreichen Sie das Atrium über den Hauptbahnhof Mainz. Von dort nehmen Sie entweder den Bus Nr. 58 (Richtung Finthen/Theodor-Heuss-Straße, Busfahrplan) oder Nr. 56 (Richtung Wackernheim/Rathausplatz, Busfahrplan). Die Bushaltestelle “Atrium Hotel Mainz” befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel.
Mit dem Flugzeug
erreichen Sie das Atrium Hotel über den Flughafen Frankfurt. Von dort nehmen Sie die S-Bahn zum Hauptbahnhof Mainz (S 8 Richtung Wiesbaden, Fahrtzeit ca. 30 Minuten). Vom Flughafen Frankfurt-Hahn erreichen Sie den Hauptbahnhof Mainz u.a. mit dem Shuttle Service der Bahn.